Vajratanz Praxistage mit Karin Heinemann in Höfen

View Calendar
22/10/2021 - 25/10/2021 Den ganzen Tag
Meditationshaus Höfen
Phone:09166564
Address: Höfen 12 | 91460 Baudenbach

Beginn: Freitag 22.10.2021 um 18:00 Uhr

Ende: Montag 25.10.2021 um 11:30 Uhr

Für alle geeignet; auch ohne Übertragung

Übungsleitung: Karin Heinemann, 2nd level degree von Professor Namkhai Norbu

Anmeldung unter: Karin.Heinemann@dzogchen.de

Praxistage mit dem Vajra Tanz für Menschen mit und ohne Übertragung.
Praxistage zum Mittanzen für Interessierte, zum Vertiefen und für ein intensives Praktizieren. Einzelne kurze Sequenzen werden angeleitet und sehr oft getanzt. Dadurch vermeiden wir die Bewertung „ zu schwer für mich“ und Selbstzweifel mit allen daraus resultierenden Emotionen. Vielmehr erleben Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen das Integrierende dieser Praxis in einem Zustand der Entspannung. Der Schwerpunkt liegt auf dem „Vajra Tanz zum Wohl der Wesen“, mit dem Mantra  „A‘ AH HA SHA SA MA“. Dieser Tanz hat die Kraft unsere Beziehung zu allen Wesen zu harmonisieren und klärt den Blick auf Probleme durch entspannende Bewegung.

Der tibetische Dzogchen Meister Chögyal Namkhai Norbu lehrte diese Meditation aus dem ATI-YOGA vor allem für die Integration von Körper, Energie und Geist in den natürlichen Zustand. Diese Methode koordiniert, harmonisiert und entspannt uns ganzheitlich.

Veranstaltungsort: Meditationshaus Höfen in 91460 Baudenbach
Mehr Infos unter: www.meditation-hoefen.com

Übernachtung: Einzelzimmer 20,- Euro/Nacht/p.P. wird vor Ort in bar gezahlt.

Sonstige Kosten: Außer der Verpflegung kommen in Höfen keine weiteren Kosten hinzu. (Dana ist nicht berücksichtigt) . Für die weiteren Kosten wie Nutzung /Heizen von Mandala- und Seminarraum sowie den Kost-, Logis- und Fahrtkosten für die Übungsleiterin, bitten wir euch eine Tagespauschale von 5€/Person als anteiligen Beitrag auf das Konto von Yeshiling zu überweisen:                                                        Internationale Dzogchen Gemeinschaft von Yeshiling e.V.; IBAN: DE 95 7016 6486 0002 4032 85; Verwendungszweck: VT-Oktober-Höfen

Willkommen sind Getestete, Genesene und Geimpfte. Es gelten folgende Hygienevorschriften:                                                                                                                                                                                      Grundsätzlich gelten die 3 G’s (Geimpft, Genesen, Getestet). Das bedeutet, dass ihr bitte bei eurer Ankunft den Gastgebern Fam. Vogel euer Zertifikat bzw. einen Schnelltest zeigt, der nicht älter als 24 Stunden sein soll. Alle (unabhängig ob geimpft, nicht-geimpft oder genesen), die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, werden gebeten einen Selbsttest mitzubringen und sich nach 3 Tagen nochmal zu testen. Im 'Höfen-Areal‘ braucht keine Maske getragen werden. ‚AHA‘-Regeln, Abstand, häufiges Händewaschen etc. bitte möglichst einhalten.

Die Gastgeber Fam. Vogel benötigen darüber hinaus von jeder Teilnehmer*in Namen,Telefonnummer oder Mailadresse.

Anmeldung direkt organisieren bei Familie Vogel unter: meditation.hoefen@gmail.com

Related upcoming events

  • 24/03/2023 19:30 - 24/03/2023 21:30

    Die kostbare Vase: Lehren und Praktiken der Basis von Santi Maha Sangha - Ein grundlegend-systematisches Studienseminar mit Alexander (Sasha) Pubants.

    Anmeldung: rot4@yeshiling.de

  • 28/03/2023 19:30 - 28/03/2023 21:30

    Die kostbare Vase: Lehren und Praktiken der Basis von Santi Maha Sangha - Ein grundlegend-systematisches Studienseminar mit Alexander (Sasha) Pubants.

    Anmeldung: rot4@yeshiling.de

  • 31/03/2023 19:30 - 31/03/2023 21:30

    Die kostbare Vase: Lehren und Praktiken der Basis von Santi Maha Sangha - Ein grundlegend-systematisches Studienseminar mit Alexander (Sasha) Pubants.

    Anmeldung: rot4@yeshiling.de

  • 04/04/2023 19:30 - 04/04/2023 21:30

    Die kostbare Vase: Lehren und Praktiken der Basis von Santi Maha Sangha - Ein grundlegend-systematisches Studienseminar mit Alexander (Sasha) Pubants.

    Anmeldung: rot4@yeshiling.de

  • 07/04/2023 19:30 - 07/04/2023 21:30

    Die kostbare Vase: Lehren und Praktiken der Basis von Santi Maha Sangha - Ein grundlegend-systematisches Studienseminar mit Alexander (Sasha) Pubants.

    Anmeldung: rot4@yeshiling.de

  • 08/04/2023 11:00 - 08/04/2023 19:00

    Wir freuen uns einen Kurs "Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen" in München für Pamos (weiblicher Part) und Pawos (männlicher Part) anbieten zu können. Dieser Kurs ist offen für alle mit Interesse an dieser Praxis. Mit Vajra Tanz Lehrerin Karin Heinemann, 2. Level von Prof. Namkhai Norbu.

    Der DZOGCHEN-Meister Chögyal Namkhai Norbu lehrte den Vajra Tanz für die Integration von Körper, Energie und Geist in den Zustand der Kontemplation. Wir entspannen uns beim Tanz und erfahren Harmonie und Frieden. Hier ein Videobeispiel. Mehr Informationen über den Vajra Tanz -> https://vajradance.net/19-2/

    Zeitplan: Karsamstag, 08.04.2023 von 11-19 Uhr und am Ostersonntag, 09.04.2023 von 10-17 Uhr

    Kursgebühr: bis 08.02.23 (Frühbucherpreis) für Mitglieder: 60€/ Nichtmitglieder: 80€; danach Mitglieder: 80,00€/ Nichtmitglieder: 100€                                                                                                            Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich bitte unter gelb1@yeshiling.de

    Anmeldung unter Angabe welcher Part (Pamo oder Pawo) gelernt werden möchte an: gelb1@yeshiling.de

    Für die Anmeldung ist die Einzahlung auf folgendes Konto maßgebend:

    Internationale Dzogchen Gemeinschaft von Yeshiling e.V.
    VR Bank München Land eG
    IBAN DE95 7016 6486 0002 4032 85
    BIC : GENODEF1OHC
    Bitte Verwendungszweck 20230408_ VT-Kurs-Mue angeben

    Infos:  rot3@yeshiling.de oder Karin.Heinemann@t-online.de

  • 09/04/2023 10:00 - 09/04/2023 17:00

    Wir freuen uns einen Kurs "Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen" in München für Pamos (weiblicher Part) und Pawos (männlicher Part) anbieten zu können. Dieser Kurs ist offen für alle mit Interesse an dieser Praxis. Mit Vajra Tanz Lehrerin Karin Heinemann, 2. Level von Prof. Namkhai Norbu.

    Der DZOGCHEN-Meister Chögyal Namkhai Norbu lehrte den Vajra Tanz für die Integration von Körper, Energie und Geist in den Zustand der Kontemplation. Wir entspannen uns beim Tanz und erfahren Harmonie und Frieden. Hier ein Videobeispiel. Mehr Informationen über den Vajra Tanz -> https://vajradance.net/19-2/

    Zeitplan: Karsamstag, 08.04.2023 von 11-19 Uhr und am Ostersonntag, 09.04.2023 von 10-17 Uhr

    Kursgebühr: bis 08.02.23 (Frühbucherpreis) für Mitglieder: 60€/ Nichtmitglieder: 80€; danach Mitglieder: 80,00€/ Nichtmitglieder: 100€                                                                                                            Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich bitte unter gelb1@yeshiling.de

    Anmeldung unter Angabe welcher Part (Pamo oder Pawo) gelernt werden möchte an: gelb1@yeshiling.de

    Für die Anmeldung ist die Einzahlung auf folgendes Konto maßgebend:

    Internationale Dzogchen Gemeinschaft von Yeshiling e.V.
    VR Bank München Land eG
    IBAN DE95 7016 6486 0002 4032 85
    BIC : GENODEF1OHC
    Bitte Verwendungszweck 20230408_ VT-Kurs-Mue angeben

    Infos:  rot3@yeshiling.de oder Karin.Heinemann@t-online.de

  • 11/04/2023 19:30 - 11/04/2023 21:30

    Die kostbare Vase: Lehren und Praktiken der Basis von Santi Maha Sangha - Ein grundlegend-systematisches Studienseminar mit Alexander (Sasha) Pubants.

    Anmeldung: rot4@yeshiling.de

  • 14/04/2023 19:30 - 14/04/2023 21:30

    Die kostbare Vase: Lehren und Praktiken der Basis von Santi Maha Sangha - Ein grundlegend-systematisches Studienseminar mit Alexander (Sasha) Pubants.

    Anmeldung: rot4@yeshiling.de

  • 16/04/2023 14:00 - 16/04/2023 18:00

    Auf Spendenbasis: Vajra Tanz Praxisnachmittag - Für alle geeignet; auch ohne Übertragung. Anfänger und Interessierte sind herzlich willkommen!!

    Übungsleitung: Karin Heinemann, 2. Level von Professor Namkhai Norbu

    Anmeldung bei Sabine bis 5 Tage vor der Veranstaltung unter: rot3@yeshiling.de

    Praxistage mit dem Vajra-Tanz für Menschen mit und ohne Übertragung.
    Praxistage zum Mittanzen für Interessierte, zum Vertiefen und für ein intensives Praktizieren. Einzelne kurze Sequenzen werden angeleitet und sehr oft getanzt.

    Der tibetische Dzogchen Meister Chögyal Namkhai Norbu lehrte diese Meditation aus dem ATI-YOGA vor allem für die Integration von Körper, Energie und Geist in den natürlichen Zustand. Diese Methode koordiniert, harmonisiert und entspannt uns ganzheitlich.

    Veranstaltungsort: Saal „Neuhausen“ im „Kultur-im-Trafo“, Nymphenburgerstr. 171a, München ( U1 Rotkreuzplatz, 5 Min. vom Hbf)

    Kosten: Auf Spendenbasis.