Yantra Yoga-Kurs mit Stamatia Rori

Weitere Einzelheiten zum Programm und zur Anmeldung werden in den kommenden Wochen veröffentlicht.

Der Kurs wird von Tami Rori, einer Yantra Yoga-Instruktorin des 1. Grades, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf Englisch statt mit kurzer deutscher Übersetzung auf Wunsch. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

Kursinhalt:

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Yogamatte.

Zeitplan:

Fr. 06.10.: 

Sa. 07.10.:

So. 08.10: 

Info: blau@yeshiling.de

 

Respira+Soft Yantra Yoga-Kurs mit Stamatia Rori

Der Kurs wird von Tami Rori, einer Yantra Yoga-Instruktorin des 1. Grades, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf Englisch statt mit kurzer deutscher Übersetzung auf Wunsch. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

Kursinhalt

  • Respira
  • Yoga auf dem Stuhl
  • Soft Yantra Yoga
  • Yoga Nidra
  • Rhythmische Atmung, ein Pranayama für Harmonie und Entspannung

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Yogamatte.

Zeitplan:

Sa. 06.05.: 

10.00-12.00 “Respira“- (Sanfte Bewegungen kombiniert mit Atemübungen)

12.15-13.15
Ausatmen der verbrauchten Luft (Lung Ro Salwa) & Rhythmisches Atmen (Pranayama für harmonisches Gleichgewicht)

15.00-17.00 Yoga auf einem Stuhl kombiniert mit sanftem Yantra Yoga

17.00-17.30 Tiefenentspannung-Yoga Nidra

So. 07.05: 

10.00-13.15 Uhr (mit kleinen Pausen dazwischen) Respira, Soft Yantra Yoga, Rhythmisches Atmen und Entspannung.

13.15-14.00 Fragen und Antworten

Info: blau@yeshiling.de

Noch freie Teilnehmerplätze mit Anmeldung unter: gelb1@yeshiling.de

Kursgebühr: 105,00€ // Frühbucher bis 14.04.2023: 80,00€
Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich bitte unter gelb1@yeshiling.de

Für die Anmeldung ist die Einzahlung auf folgendes Konto maßgebend:

Internationale Dzogchen Gemeinschaft von Yeshiling e.V.

VR Bank München Land eG

IBAN DE95 7016 6486 0002 4032 85

BIC : GENODEF1OHC

Bitte Verwendungszweck yy-2023-05 angeben

Respira+Soft Yantra Yoga-Kurs mit Stamatia Rori

Der Kurs wird von Tami Rori, einer Yantra Yoga-Instruktorin des 1. Grades, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf Englisch statt mit kurzer deutscher Übersetzung auf Wunsch. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

Kursinhalt

  • Respira
  • Yoga auf dem Stuhl
  • Soft Yantra Yoga
  • Yoga Nidra
  • Rhythmische Atmung, ein Pranayama für Harmonie und Entspannung

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Yogamatte.

Zeitplan:

Sa. 06.05.: 

10.00-12.00 “Respira“- (Sanfte Bewegungen kombiniert mit Atemübungen)

12.15-13.15
Ausatmen der verbrauchten Luft (Lung Ro Salwa) & Rhythmisches Atmen (Pranayama für harmonisches Gleichgewicht)

15.00-17.00 Yoga auf einem Stuhl kombiniert mit sanftem Yantra Yoga

17.00-17.30 Tiefenentspannung-Yoga Nidra

So. 07.05: 

10.00-13.15 Uhr (mit kleinen Pausen dazwischen) Respira, Soft Yantra Yoga, Rhythmisches Atmen und Entspannung.

13.15-14.00 Fragen und Antworten

Info: blau@yeshiling.de

Noch freie Teilnehmerplätze mit Anmeldung unter: gelb1@yeshiling.de

Kursgebühr: 105,00€ // Frühbucher bis 14.04.2023: 80,00€
Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich bitte unter gelb1@yeshiling.de

Für die Anmeldung ist die Einzahlung auf folgendes Konto maßgebend:

Internationale Dzogchen Gemeinschaft von Yeshiling e.V.

VR Bank München Land eG

IBAN DE95 7016 6486 0002 4032 85

BIC : GENODEF1OHC

Bitte Verwendungszweck yy-2023-05 angeben

Yantra Yoga & Respira-Kurs in München

Der Kurs wird von Tami Rori, einer Yantra Yoga-Instruktorin des 1. Grades, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf Englisch statt mit kurzer deutscher Übersetzung auf Wunsch. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

Kursinhalt

• Die 9-fache Reinigungsatmung

• Die 5 Tsigjong zum Lockern der Gelenke

• Die 8 Lungsang zum Reinigen des Prana

• Rhythmische Atmung, ein Pranayama

für Harmonie und Entspannung

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Yogamatte.

Zeitplan:

Sa. 24.09.: 10-13 Uhr, 14:30-15:30 Uhr und 15:50-18 Uhr

So. 25.09.: 10-11 Uhr und 11:10-13:30 Uhr

Info: blau@yeshiling.de

Noch freie Teilnehmerplätze (Stand: 13.09.2022) mit Anmeldung unter: rot4@yeshiling.de

Yantra Yoga & Respira-Kurs in München

Der Kurs wird von Tami Rori, einer Yantra Yoga-Instruktorin des 1. Grades, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf Englisch statt mit kurzer deutscher Übersetzung auf Wunsch. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.

Kursinhalt

• Die 9-fache Reinigungsatmung

• Die 5 Tsigjong zum Lockern der Gelenke

• Die 8 Lungsang zum Reinigen des Prana

• Rhythmische Atmung, ein Pranayama

für Harmonie und Entspannung

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Yogamatte.

Zeitplan:

Sa. 24.09.: 10-13 Uhr, 14:30-15:30 Uhr und 15:50-18 Uhr

So. 25.09.: 10-11 Uhr und 11:10-13:30 Uhr

Info: blau@yeshiling.de

Noch freie Teilnehmerplätze (Stand: 13.09.2022) mit Anmeldung unter: rot4@yeshiling.de

7. Lojong (Detong) und 3. Pranayama des Yantra Yoga mit Zhenya Rud

Wir laden Euch herzlich zu einem Vertiefungskurs zum

7. Lojong (Schwerpunkt Detong) und 3. Pranayama des Yantra Yoga

mit Zhenya Rud, vom 06. bis 15. März 2020 in Höfen ein.

Yantra Yoga bereitet uns auf die Tsalung-Praxis vor. Insbesondere wenden wir in diesem Kurs das Tsalung des 3. Pranayama des Yantra Yoga an. Wir machen zudem Yantras entsprechend der Bedürfnisse und Möglichkeiten der Teilnehmer.

Evgeny (Zhenya) Rud ist Yantra Yoga Instructor (2.Level).
Er leitet den Kurs auf englisch. Es wird eine Übersetzung ins Deutsche geben.

Teilnahmevoraussetzungen:
– die Guruyoga-Übertragung von Chögyal Namkhai Norbu erhalten zu haben
– die Mitgliedschaft in der Dzogchen Gemeinschaft
– ein wenig praktische Erfahrung im Yantra Yoga

Start: Freitag, 06. März 2020 um 18:00 Uhr (bitte trefft vor 17:30 ein, wenn es für Euch möglich ist)
Ende: Sonntag, 15. März 2020 um 13:30 Uhr nach dem Aufräumen

Ort: Meditationshaus Höfen (https://meditation-hoefen.com/impressionen/)
in Höfen 12, 91460 Baudenbach, Deutschland

Kursanmeldung: bitte meldet euch für den Kurs bei yoga@yeshiling.de an und überweist den Kursbeitrag (s.u.). Die Anmeldung ist erst mit der Überweisung des Beitrags vollständig. Die Anzahl der verfügbaren Plätze ist begrenzt.

Kosten für den Kurs:
– Frühbucher bis 15.Februar: 190,- €
– Ab dem 16.Februar: 290,- €

Für die Überweisung:
IDG Yeshiling e.V.,
IBAN DE95 7016 6486 0002 4032 85
BIC : GENODEF1OHC
Re: D-2020-03 Höfen

Wenn es Euch nicht möglich ist, den vollen Beitrag zu zahlen, sprecht uns bei Eurer Kursanmeldung darauf an. Bitte beachtet, dass Unterkunft und Essen in diesem Betrag nicht enthalten sind. Die Übernachtungskosten sind aber sehr annehmbar und wir werden versuchen, auch das Kochen preiswert zu organisieren (normalerweise um die 10 € pro Tag).

Unterbringung:
Bitte meldet Euch im Meditationshaus Höfen bei Familie Vogel an, um ein Bett/Zimmer zu reservieren. Tel.-Nr.: 09166 – 564, E-Mail: meditation.hoefen@gmail.com

Tashi Deleg, Euer Yeshiling – Gakyil, München

Infos und Anmeldung für den Kurs: yoga@yeshiling.de

Details im Kursprogramm

Yantra Yoga / 3. Pranayama / in Karlsruhe

„Geheime Atmung für die Lenkung des Prana in den Zentralkanal“, 3. Pranayama der Yantra Yoga (Pranayama von Humkara)

Der Kurs wird von Igor Pinigin, einem Yantra Yoga-Instruktor des 2. Grades aus der Ukraine, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf russisch statt und werden synchron ins Deutsche übersetzt. Eine Unterhaltung mit dem Instruktor ist auch auf englisch möglich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Yogamatte.

Eine Teilnahme ist nur für Mitglieder der Internationalen Dzogchen Gemeinschaft möglich.

Zeitplan:

Fr. 07.02: 18-20 Uhr;

Sa. 08.02: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

So. 09.02: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Info und Anmeldung:
Evgenij Tihonov:
evgenijtihonov88@gmail.com
Telefon: 015122101188

Yantra Yoga / 3. Pranayama / in Karlsruhe

„Geheime Atmung für die Lenkung des Prana in den Zentralkanal“, 3. Pranayama der Yantra Yoga (Pranayama von Humkara)

Der Kurs wird von Igor Pinigin, einem Yantra Yoga-Instruktor des 2. Grades aus der Ukraine, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf russisch statt und werden synchron ins Deutsche übersetzt. Eine Unterhaltung mit dem Instruktor ist auch auf englisch möglich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Yogamatte.

Eine Teilnahme ist nur für Mitglieder der Internationalen Dzogchen Gemeinschaft möglich.

Zeitplan:

Fr. 07.02: 18-20 Uhr;

Sa. 08.02: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

So. 09.02: 10-13 Uhr und 15-18 Uhr

Info und Anmeldung:
Evgenij Tihonov:
evgenijtihonov88@gmail.com
Telefon: 015122101188

Yantra Yoga für Anfänger*innen in Karlsruhe

Wir lernen die volle, harmonische Atmung, eine Methode der Selbstregulation und eine Hilfe für die Yantra Yoga-Praxis. Dazu lernen und üben wir die acht Lungsang, die acht Bewegungen für die Reinigung des Pranas. Sie helfen uns Khumbaka, die Atemlenkung und Anhaltung zu verstehen und leichter zu üben.

Der Kurs wird von Igor Pinigin, einem Yantra Yoga-Instruktor des 2. Grades aus der Ukraine, angeleitet.

Die Erklärungen finden auf russisch statt und werden synchron ins Deutsche übersetzt. Eine Unterhaltung mit dem Instruktor ist auch auf englisch möglich.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Yogamatte.

Info und Anmeldung:
Evgenij Tihonov:
evgenijtihonov88@gmail.com
Telefon: 015122101188